A. Eckhardt-Henn
Psychosomatik in der Neurologie
S. 67-68
M. Schiltenwolf
Chronischer Rückenschmerz, somatisch oder somatoform?
S. 70-73
F. Leweke, S. Ball
Migräne und Psychotherapie
S. 74-79
A. Eckhardt-Henn, R. Lilje
Somatoformer Schwindel
S. 80-85
B. Mazurek, P. Brüggemann, A. J. Szczepek
Einfluss von Stress auf das auditorische System
Mitochondriale und molekulare Mechanismen
S. 86-92
P. Flachenecker
Fatigue bei Multipler Sklerose – pathophysiologische Aspekte und Abgrenzung zur Depression
S. 93-101
C. Spitzer, A. Eckhardt-Henn
Dissoziative Anfälle
S. 102-107
K. Lieberz, L. Adamek, K. A. Lieberz, B. Krumm
Beeinträchtigungs-Schweregrad der Patienten in den Psychodynamischen Verfahren der Richtlinien-Psychotherapie
Ergebnisse aus dem MARS-Projekt
S. 108-116
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos