Zum Thema
Andreas Wolf
Editoral
S. 74
Schwerpunkt
Meinolf Peters
Übertragung und Gegenübertragung in der Psychotherapie Älterer
S. 78
Heide Glaesmer
Langzeitfolgen der traumatischen Erfahrungen aus
dem Zweiten Weltkrieg in der deutschen älteren Bevölkerung
S. 85
Simon Bollmann & Eva-Lotta Brakemeier
Modifikation des Cognitive Behavioral System for Psychotherapy
(CBASP) für die Behandlung älterer, chronisch depressiver Patienten
S. 93
Boris Mitric
Herausforderungen und Möglichkeiten bei der Behandlung
älterer Migranten und deren Nachfahren
S. 102
Dorothee Ivemeyer
Schematherapie mit älteren Patienten. Einbezug altersspezifischer
Aspekte
S. 107
Renate Meyer
Konzentrative Bewegungstherapie als körperorientierter Ansatz in
der Alternpsychotherapie
S. 113
Aus Politik und Praxis
Sven Eisenreich
Die Integrierte Medizin Thure von Uexkülls. Einfach zu komplex?
S. 120
Giovanni Andrea Fava
Favas Feder
S. 125
Verbandsnachrichten
Mitteilungen der DGPM
S. 127
Mitteilungen der VPK
S. 143
Mitteilungen des BPM
S. 145
Buchbesprechungen
Helmfried E. Klein, Frank-Gerald B. Pajonk, Michael Wirsching:
Facharztprüfung Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
(Peter Vogelsänger) S. 148
Jana Jünger: Ärztliche Kommunikation
(Irmgard Pfaffinger) S. 149