Ärztliche Psychotherapie

Heft 02 / Mai 2022

Brave New Work – Arbeit als soziale Determinante psychosomatischer Gesundheit

Das könnte Sie interessieren

Peter Neu (Hrsg.)

Akutpsychiatrie, 4. Auflage

Das Notfall-Manual

Globale Gesundheit

Mensch - Tier - Erde

Trauma und moralische Konflikte

Einführung und Manual für die präventive und therapeutische Arbeit mit Einsatzkräften
Diese Ausgabe erwerben
40,00 EUR
broschiert (zum Abonnement)
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Über die Hälfte unserer wachen Lebenszeit verbringen wir mit Arbeit. In der Psychotherapietherapie spielt dieses Thema oft aber nur eine Nebenrolle. Manchmal wird es ganz vermieden – die Auseinandersetzung mit diesem Thema kann Angst machen. Dabei gibt es inzwischen eine klare Evidenz für die engen Wechselwirkungen zwischen Arbeitswelt und psychosomatischer Gesundheit. Wegen psychischer und psychosomatischer Erkrankungen scheiden jedes Jahr mehr Menschen vorzeitig aus dem Erwerbsleben aus als wegen Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und orthopädischer Krankheitsbilder zusammengenommen. Gleichzeitig gibt es eine klare Evidenz dafür, wie ungünstige Arbeitsbedingungen die seelische Gesundheit beeinträchtigen.
Die Beiträge in dieser Ausgabe beleuchten die soziologischen und gesellschaftlichen Hintergründe der Wechselwirkungen zwischen Arbeit und seelischer Gesundheit.

Lesen Sie Beiträge zu folgenden Themen:
• Arbeitsbezogene Psychotherapie im Dialog
• Psychosomatik & Arbeitsmedizin – eine wunderbare Freundschaft ?!
• Psychosomatische Sprechstunde im Betrieb
• Mobbing
• Bedeutung des Burnout-Begriffes für die Psychotherapie / Neudefinition ICD-11
• Arbeitsbezogene nachhaltige tagesklinische Behandlung
• Machen wir die Leute nur schnell wieder fit, damit sie ausgebeutet werden?
• Arbeitsängste und Schulängste
• Die Pathologisierung arbeitsbezogenen Leids
• Arbeitsunfälle und Berufskrankheit

Ärztliche Psychotherapie Jahrgang 17, Heft 02, Mai 2022
broschiert
ISSN: 1862-4715

Autoren in dieser Ausgabe



Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de