Ärztliche Psychotherapie

Heft 02 / Mai 2023

Gruppenpsychotherapie

Das könnte Sie interessieren

Peter Neu (Hrsg.)

Akutpsychiatrie, 4. Auflage

Das Notfall-Manual

Globale Gesundheit

Mensch - Tier - Erde

Trauma und moralische Konflikte

Einführung und Manual für die präventive und therapeutische Arbeit mit Einsatzkräften
Diese Ausgabe erwerben
40,00 EUR
broschiert (zum Abonnement)
Erscheinungsdatum: 03.05.2023
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

>> Zur eLibrary der Ärztlichen Psychotherapie

Wir leben in einer Zeit von zunehmendem Egozentrismus, von Bindungsverlust und Vereinzelung. So zumindest sehen es viele. Geschehnisse in globalem Maßstab, aber auch die Krisen und Veränderungen, die Menschen in ihrem persönlichen Umfeld (be-)treffen, bringen Spannungen, Ängste und Schrecken mit sich. Eine augenscheinlich ständig steigende Rate psychischer und psychosomatischer Erkrankungen ist die Folge davon. „Die Gruppe – Ein neuer Weg, sich und andere zu befreien“: Das war die von Hoffnung getragene Vorstellung der 1970er Jahre und Gruppentherapie ist für viele Patient:innen immer noch eine außerordentlich heilsame Erfahrung. In der Gruppe erleben Patient:innen Gemeinschaft, Schicksalsanteiligkeit, wechselseitige Unterstützung, Einfühlung und Mitfühlen. Warum aber wird Gruppentherapie so wenig praktiziert? Was können, was müssen wir tun, um mehr Patient:innen für die Arbeit in Gruppen zu gewinnen? Welche neuen und wichtigen Entwicklungen gibt es in der Gruppenpsychotherapie? Darauf will diese Ausgabe eine Antwort geben.

Lesen Sie in der nächsten Ausgabe Beiträge zu folgenden Themen:
• Gruppentherapie und somatoforme Störungen
• Personalisierte Gruppentherapie – Wohin entwickelt sich Gruppentherapie?
• Welche Fragen muss Forschung zur Gruppentherapie beantworten (und wie)?
• Online-Gruppentherapie: Wie geht’s und was ist zu beachten?
• Formale Aspekte der Gruppentherapie
• Gruppen für Patient:innen mit chronisch entzündlicher Darmerkrankung (CED)

Ärztliche Psychotherapie Jahrgang 18, Heft 02, Mai 2023
broschiert
ISSN: 1862-4715

Autoren in dieser Ausgabe



Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de