Mit dem Thema »Die Psyche in der somatischen Medizin« spannt diese Ausgabe einen weiten Bogen von der psychischen Gesundheit von Ärzt:innen in Deutschland über die Auswirkungen der Ökonomisierung in der Medizin auf die Arzt-Patient-Beziehung, das Konzept des integrierten psychosomatischen Akutbettes am Klinikum Nürnberg bis hin zu psychosomatischen Aspekten primär sich körperlich manifestierender Erkrankungen wie gastroenterologischer, neurologischer, gynäkologischer und dermatologischer Erkrankungen. Die Psychosomatik zeigt sich hier nicht nur als Querschnittsdisziplin der Medizin, sondern unterstreicht ihre neuro- und immunbiologischen Kompetenzen sowie ihr Engagement in Gesundheitsökonomie und -ökologie.
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos