Übersicht: Anfang der 1980er-Jahre erkannten Familientherapeuten, dass es in der Therapie einen Unterschied bedeutete, ob Familien ein Unternehmen besaßen oder nicht. Es bestand große Unsicherheit darüber, inwiefern ein Familienunternehmen die Familiendynamik beeinflusst und wie umgekehrt diese vom Unternehmen beeinflusst wird. In diesem Text wird ein Blick auf die bestehende Literatur geboten und ein Rahmen für TherapeutInnen entwickelt, um ihnen zu helfen, über die Rolle des Unternehmens im Familienleben nachzudenken und die Entwicklung angemessener Interventionsstrategien anzuregen
Working with Families in Business – Common Scenarios and Suggestions for Intervention
In the early 1980s family therapists recognized that in the therapeutic context families that owned businesses were different from families that did not own businesses. There has been vast confusion about how family business ownership affects and is affected by family dynamics. In this paper, we will explore the extant literature and present a framework to assist those in the therapeutic community think about the role of business in family life so as to enable the development of appropriate interventions.
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos