Übersicht: Im vorliegenden Beitrag werden einige wesentliche Merkmale systemischer Forschung beschrieben. Da es hier um die Struktur, Funktion und Dynamik von Systemen unterschiedlicher Art geht, ist systemische Forschung nicht auf den psychosozialen Bereich oder gar auf Systemische (Familien-)Therapie beschränkt, sondern ein disziplinübergreifendes Unterfangen. Der hier charakterisierte Zugang beinhaltet einige klare Positionen (vielleicht auch Kontroversen), die einzeln benannt werden. Abschließend werden zwei unterschiedliche systemwissenschaftliche Forschungsprogramme exemplarisch skizziert (eines aus dem Bereich der neuronalen Tiefenhirnstimulation, eines aus dem Bereich der Psychotherapieforschung) sowie eine neue Definition von systemischer Therapie vorgeschlagen.
The Scope and Aims of Systemic Research
This article describes some essential features of what the term »systemic research« can mean. An approach interested in the structures, functions, and dynamics of quite different types of systems cannot of course be restricted to the psychosocial domain or to research on systemic (family) therapy alone. Systems theory and complexity science are transdisciplinary undertakings integrating a variety of different methods and taking various perspectives on complex systems. A number of issues, some of them potentially controversial, are enumerated for further discussion. The article ends with a brief account of two systemic research programs, one from the domain of deep brain stimulation, the other from psychotherapeutic process-outcome research. The author also proposes a new definition of systemic therapy.
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos