Familiendynamik

Heft 01 / Januar 2015

Spannungsfeld Familie – Schule

Das könnte Sie interessieren

Bindung und psychische Störungen

Ursachen, Behandlung und Prävention

Verstörende Beziehungen

Psychische Erkrankungen in Familien

Kinder im Verlustschmerz begleiten

Hypnosystemische, traumafundierte Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen

Corona in der Seele

Was Kindern und Jugendlichen wirklich hilft
Diese Ausgabe erwerben
Printausgabe vergriffen, Artikel als PDF erhältlich, siehe unten
Editorial
Nr. Beschreibung
1
Hans Rudi Fischer, Michael Göhlich
Schule + Familie = Spannung, Kooperation, Mimesis

Artikel kaufen
Im Fokus
Nr. Beschreibung
4
Zusammenfassung/Summary/Résumé
Gunther Graßhoff

Artikel kaufen
12
Zusammenfassung/Summary/Résumé
Till-Sebastian Idel, Kerstin Rabenstein

Artikel kaufen
20
Zusammenfassung/Summary/Résumé
Sabine Sandring

Artikel kaufen
30
Zusammenfassung/Summary/Résumé
Ludwig Haag

Artikel kaufen
Seiten-Blicke
Nr. Beschreibung
38
Zusammenfassung/Summary/Résumé
Esther Perel

Artikel kaufen
Über-Sichten
Nr. Beschreibung
46
Zusammenfassung/Summary/Résumé
Peter Jakob

Artikel kaufen
Aus dem Feld - Der besondere Fall
Nr. Beschreibung
70
Frank Rettweiler
Zähmung der Monster – eine systemische Trauma-Lösung

Artikel kaufen
Debatte
Nr. Beschreibung
62
Alain Schmitt
Viele systemische Theoriegebäude – Vielfältige systemische Praxis
Replik auf die Repliken

Artikel kaufen
66
Martin Hafen
Prävention – über- und unterschätzt
Replik zu »Denn erstens kommt es anders und zweitens als man denkt: Prävention im 21. Jahrhundert« von Bruno Hildenbrand in der Familiendynamik

Artikel kaufen
Aus dem Feld - Das Interview
Nr. Beschreibung
56
Gabriele Lorenz-Rogler
Kriegsenkel in der Therapie
Gabriele Lorenz-Rogler sprach für die Familiendynamik mit Ingrid Meyer-Legrand

Artikel kaufen
Lost & Found - Zurück-Geschaut
Nr. Beschreibung
74
Arist von Schlippe
In bewegten Zeiten mit voller Kraft voraus
Die Familiendynamik 1996 – 2000

Artikel kaufen
Lost & Found - FilmDynamik
Nr. Beschreibung
78
Gabriele Weyand
Her: Verliebt in einen Computer – oder was es heißt, ein Mensch zu sein

Artikel kaufen
Gespiegelt - Buchbesprechungen
Nr. Beschreibung
82
Fischer, Hans Rudi
Köhler-Ludescher, Andrea: Paul Watzlawick – die Biografie. Die Entdeckung des gegenwärtigen Augenblicks

Artikel kaufen
85
Selva, Gabriella
Wienands, András: System und Körper. Der Körper als Ressource in der systemischen Praxis

Artikel kaufen
Familiendynamik Jahrgang 40, Heft 01, Januar 2015
broschiert
ISSN: 0342-2747

Autoren in dieser Ausgabe

Hans Rudi Fischer, Michael Göhlich, Gunther Graßhoff, Till-Sebastian Idel, Kerstin Rabenstein, Sabine Sandring, Ludwig Haag, Esther Perel, Peter Jakob, Gabriele Lorenz-Rogler, Alain Schmitt, Martin Hafen, Frank Rettweiler, Arist von Schlippe, Gabriele Weyand,


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de