Coaching ist eine professionelle Form der persönlichen Beratung und Unterstützung von Führungskräften. Systemisches Coaching arbeitet im Spannungsfeld von Person, Funktion und Organisation (System) mit dem Ziel, die individuellen Kompetenzen und Bedürfnisse mit den Anforderungen und Zielen des Unternehmens in Einklang zu bringen oder für die Klienten alternative Lösungen zu kreieren. Der vorliegende Beitrag rekonstruiert zentrale Prinzipien systemischen Coachings aus der Philosophie und zeigt, darauf aufbauend, wie über methodisch geführte Formen von Reflexion, Selbstreflexion und Metareflexion Selbsterkenntnis gefördert und Denk- und Verhaltensänderungen ausgelöst werden können. Anhand praktischer Beispiele wird die Methodik geführter Reflexion illustriert.
Systemic Coaching – Philosophical, Methodological, and Practical Foundation
Coaching is a professional form of personal counselling and support for executives. Systemic coaching operates in the force field between person, function and organisation (system) with a view to (a) dovetailing individual skills and needs with the aims of the enterprise or (b) creating alternative solutions for clients.
The article relates the central principles of systemic coaching to philosophy, indicating on this basis how self-recognition can be encouraged and thought and behaviour changes triggered via methodically applied forms of reflection, self-reflection and meta-reflection. The methodical reflection method is illustrated with reference to practical examples.
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos