Familiendynamik

Heft 01 / Januar 2019

Unternehmerfamilien

Das könnte Sie interessieren

Bindung und psychische Störungen

Ursachen, Behandlung und Prävention

Verstörende Beziehungen

Psychische Erkrankungen in Familien

Kinder im Verlustschmerz begleiten

Hypnosystemische, traumafundierte Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen

Corona in der Seele

Was Kindern und Jugendlichen wirklich hilft
Diese Ausgabe erwerben
Printausgabe vergriffen, Artikel als PDF erhältlich, siehe unten
Heiko Kleve

Die Verkörperung der Unternehmerfamilie . Systemische Strukturaufstellungen einer besonderen Sozialform

« zurück zum Inhalt

Zusammenfassung:

Unternehmerfamilien sind besondere Sozialsysteme, in denen sich die in der modernen Gesellschaft gemeinhin getrennten Sphären der Familie und des Unternehmens verbinden. Diese Verbindung sowie die Herausforderungen, die damit einhergehen, lassen sich mit systemischen Strukturaufstellungen reflektieren. Diese systemische Reflexion nutzt Körperwahrnehmungen im Raum, die bestenfalls dreierlei anregen: kognitive, emotionale und aktionale Bewegungen, also Veränderungen in Kopf, Herz und Hand. Wie dies in der Arbeit mit Unternehmerfamilien realisiert werden kann, wird anhand der Tetralemma-, der Nachfolge- und der Polaritäten-Aufstellung gezeigt.

Summary:

Embodying Business Families – Systemic Structural Constellations for a Special Social System
Business families are very special social systems in that two spheres normally separated off from one another in modern society come together as a unit: families and enterprises. This combination and the challenges it poses can be reflected upon by means of systemic structural constellations. Systemic reflection of this kind draws upon body perceptions in space which in the ideal case stimulate three human faculties: cognitive, emotional and actional, i. e. they can trigger changes in head, heart and hand. Ways in which this can be brought about in work with business families are illustrated with reference to three constellations: tetralemma, the succession process in business families, and the polarity of head, heart and hand.

Résumé:

Familiendynamik Jahrgang 44, Heft 01, Januar 2019
broschiert
ISSN: 0342-2747

Autoren in dieser Ausgabe

Arist von Schlippe, Heiko Kleve, Simon Caspary, Esther-Marie Wulf, Heiko Kleve, Claudia Sposini, Jan Olthof, Volkmar Aderhold, Petra Hohn, Jürgen Kriz, Brigitte Santo, Arist von Schlippe, Bernhard Moritz, Wolfgang Loth,


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de