Familiendynamik

Heft 01 / Januar 2021

Narrationen und Narrative Therapie

Das könnte Sie interessieren

Bindung und psychische Störungen

Ursachen, Behandlung und Prävention

Verstörende Beziehungen

Psychische Erkrankungen in Familien

Kinder im Verlustschmerz begleiten

Hypnosystemische, traumafundierte Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen

Corona in der Seele

Was Kindern und Jugendlichen wirklich hilft
Diese Ausgabe erwerben
Printausgabe vergriffen, Artikel als PDF erhältlich, siehe unten


Ausgabe 1/21, das gemeinsam von Heiko Kleve und Peter Jakob herausgegeben wird, greift das Thema einer internationalen, von Arist v. Schlippe initiierten und organisierten Tagung auf: »Durch Geschichten wandern … Narrative Psychotherapie und Nomadische Theorie«. Diese fand Ende Februar 2020, kurz vor dem Corona-Lockdown, in Witten / Herdecke statt.

Geschichten sind ein Lebenselixier von uns Menschen. Wir wandern nicht nur durch sie hindurch und nutzen sie als Orientierungskarten, sondern unser gesamtes Leben ist durch das Erzählen von Geschichten bestimmt. Durch sie konstruieren wir Sinn, unsere Erlebnisse laden wir mit entsprechenden Erzählungen auf.

Im Fokus arbeitet Peter Jakob die »Neuerzählung des Selbst« als Kern der Narrativen Therapie heraus. Da dieses Selbst gesellschaftlich, mithin in sozialen Erzählungen eingelagert ist, zeichnet sich eine solche Therapie auch als sozial innovativ aus. Sie ist insofern nicht lediglich verhaltens-, sondern ebenso verhältnisverändernd.

Wie die Narrative Therapie Traumarbeit zu leisten vermag, zeigen Jan Olthoff und Marielle Gelissen.

Und schließlich vergleichen Jiaja Wu und Alexander Korittko zwei sozio-politische Traumata, nämlich den Wechsel von der DDR zur BRD und die chinesische Ein-Kind-Politik, miteinander.

In den Seiten-Blicken erscheint Teil 2 von Dorett Funckes Beitrag »Ereignis, Wendepunkt und Krise«.

Außerdem bieten Finn Schmidt und Heiko Kleve eine alternative Erklärung zur Wirksamkeit von systemischen Aufstellungen an.

Familiendynamik Jahrgang 46, Heft 01, Januar 2021
broschiert
ISSN: 0342-2747

Autoren in dieser Ausgabe



Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de