Fokus: »Von der Selbstoptimierung zur Selbstsorge?«
Appelle, an sich selbst zu arbeiten, sich geistig und körperlich zu
optimieren, sind allgegenwärtig. Effizienter und schöner zu werden,
gesünder und achtsamer zu leben kann verführerisch sein, bereitet
vielleicht Vergnügen. Optimiere dich selbst, scheint gegenwärtig der
kategorische Imperativ zu sein. Doch wann wird die Internalisierung
gesellschaftlicher Erwartungen selbstzerstörerisch? Wo und wie viel
Selbstoptimierung ist gesund, ohne mit dem Bedürfnis nach Selbstsorge zu
kollidieren? Angesichts der Tatsache, dass psychische Erkrankungen
unter jungen Menschen zunehmen, ist eine Auseinandersetzung mit diesen
Fragen dringlich.
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos