Familiendynamik

Heft 03 / Juli 2011

Mediation

Das könnte Sie interessieren

Bindung und psychische Störungen

Ursachen, Behandlung und Prävention

Verstörende Beziehungen

Psychische Erkrankungen in Familien

Kinder im Verlustschmerz begleiten

Hypnosystemische, traumafundierte Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen

Corona in der Seele

Was Kindern und Jugendlichen wirklich hilft
Diese Ausgabe erwerben
Printausgabe vergriffen, Artikel als PDF erhältlich, siehe unten
Editorial
Nr. Beschreibung
185
Nicola Neuvians, Arist von Schlippe
Mediation − beobachtet

Artikel kaufen
Im Fokus
Nr. Beschreibung
188
Zusammenfassung/Summary/Résumé
Alexandra Bielecke

Artikel kaufen
198
Zusammenfassung/Summary/Résumé
Leo Montada

Artikel kaufen
206
Zusammenfassung/Summary/Résumé
Gerald Monk, John Winslade

Artikel kaufen
Seiten-Blicke
Nr. Beschreibung
214
Zusammenfassung/Summary/Résumé
Wilhelm Schmid

Artikel kaufen
Über-Sichten
Nr. Beschreibung
222
Zusammenfassung/Summary/Résumé
Kurt Ludewig

Artikel kaufen
Aus dem Feld - Der besondere Fall
Nr. Beschreibung
249
Hans Lieb
Wie kann man verlorene Würde wiedergewinnen?

Artikel kaufen
Aus dem Feld - Neue Entwicklungen
Nr. Beschreibung
254
Holger Wetjen
Wo ein Wille ist . . .
Child’space als missing link zwischen Motorik und Kognition

Artikel kaufen
256
Hildegard Rausch
Die Kraft der Bilder nutzen
Erfahrungen einer Marte-Meo-Therapeutin in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Artikel kaufen
Aus dem Feld - Feldpost
Nr. Beschreibung
240
Hans Rudi Fischer, Arist von Schlippe, Ulrike Borst
»Dies ist ein Rahmen« oder: »Jaaa, Schatz . . .«
Was ist affektive Rahmung, und wie funktioniert sie?

Artikel kaufen
Aus dem Feld - Das Interview
Nr. Beschreibung
244
Arist von Schlippe
Kein »Hexenwerk« – Mediation an einem Landgericht
Arist von Schlippe im Gespräch mit Antonius Fahnemann, Präsident des Landgerichts Osnabrück

Artikel kaufen
Lost & Found - FilmDynamik
Nr. Beschreibung
262
Gabriele Weyand
Mit anderen Augen – Perspektivische Relativität im Film Shutter Island

Artikel kaufen
Lost & Found - Zurück-Geschaut
Nr. Beschreibung
259
Torsten Groth
»Wie kann ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?«

Artikel kaufen
Gespiegelt - Buchbesprechungen
Nr. Beschreibung
267
Jaeggi, Eva
Krauß, Thomas Ferdinand: Liebe über Alles – Alles über Liebe. Ein aktueller Versuch über die »Kunst des Liebens«.

Artikel kaufen
270
Altmeyer, Susanne
Retzlaff, Rüdiger: Familien-Stärken. Behinderung, Resilienz und systemische Therapie.

Artikel kaufen
Familiendynamik Jahrgang 36, Heft 03, Juli 2011
broschiert
ISSN: 0342-2747

Autoren in dieser Ausgabe

Gabriele Weyand, Arist von Schlippe, Nicola Neuvians, Alexandra Bielecke, Leo Montada, John Winslade, Gerald Monk, Wilhelm Schmid, Kurt Ludewig, Arist von Schlippe, Hans Rudi Fischer, Ulrike Borst, Arist von Schlippe, Hans Lieb, Holger Wetjen, Hildegard Rausch, Torsten Groth,


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de