Offenheit wird in unserer aktuellen Gesellschaft allgemein, in Beziehungen und entsprechend auch in der therapeutischen grundsätzlich positiv bewertet. Geheimnisse können belasten und Energien binden – auch über Generationen hinweg. Andererseits ist eine vollständige Offenheit nicht immer angezeigt. Geheimnisse und Tabus schützen oft zentrale Werte eines Systems und sind zur Identitätsbildung wichtig. Statt Geheimnisse schonungslos zu öffnen oder konsequent verborgen zu lassen, wird hier ein »Durchlüften« vorgeschlagen. Dabei geht es darum, ein Gespür für einen passenden Umgang zu entwickeln und eine Polarisierung zu verlassen. Praktische Beispiele sollen diesen balancierten Umgang mit Tabus und Geheimnissen transparent machen.
Blissful Ignorance – Ventilating Secrets and Taboos in Systemic Therapy and Counselling
In our society at the moment, frankness and honesty in relationships and associated therapeutic contexts are generally given a positive evaluation. Secrets can cause stress and bind energies, even across generational boundaries. On the other hand, complete and total honesty is not always indicated. Secrets and taboos frequently protect the central values of a system and are important for identity formation. As an alternative to mercilessly dragging secrets into the open or rigidly keeping them in the dark the present article proposes »ventilation«. For this purpose, it is necessary to develop a feeling for the appropriate treatment of taboos and secrets and to move away from polarisation. The author draws upon practical examples to illustrate this balanced approach.
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos