Der Beitrag wirbt für das Thema Wohlbefinden von Vätern als eigenen thematischen Schwerpunkt in der psychologischen Beratungsarbeit mit Familien, insbesondere im Rahmen von Eltern-Säuglings-Beratungen. Dadurch könnte die oft unbeabsichtigte, ungleichgewichtig mütterzentrierte Sichtweise in diesem zunehmend relevanten Feld erweitert werden. Der Beitrag basiert auf dem theoretischen Konzept des subjektiven Wohlbefindens und diskutiert dessen Möglichkeiten. Neben einer Übersicht zu diesbezüglichen Befunden soll mithilfe eines Fallbeispiels aus einer Beratungssituation die Integration der vorgestellten Ansätze und Befunde in die (nicht nur) systemische Praxis aufgezeigt werden.
Subjective Well-Being of Fathers as a Focus in Family Counselling
The article advocates establishing the well-being of fathers as a thematic focus in psychological counselling work with families, notably in parent-infant counselling. It would be a way of extending perspectives and avoiding the disequilibrium involved in what is frequently an unintentionally mother-centred approach to this increasingly relevant field. The article is based on the theoretical concept »subjective well-being«, discusses its potentialities and provides an overview of relevant findings. A case example from a counselling situation is drawn upon to show how the approaches and findings discussed in the article can be integrated into (not only) systemic practice.
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos