Familiendynamik

Heft 03 / Juli 2013

Freundschaft

Das könnte Sie interessieren

Bindung und psychische Störungen

Ursachen, Behandlung und Prävention

Verstörende Beziehungen

Psychische Erkrankungen in Familien

Kinder im Verlustschmerz begleiten

Hypnosystemische, traumafundierte Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen

Corona in der Seele

Was Kindern und Jugendlichen wirklich hilft
Diese Ausgabe erwerben
Printausgabe vergriffen, Artikel als PDF erhältlich, siehe unten
Kurt Lüscher

Das Ambivalente erkunden

« zurück zum Inhalt

Zusammenfassung:

Der Begriff der Ambivalenz, so selbstverständlich er im Alltag scheint, erweist sich bei näherem Zusehen als überaus facettenreich. Das zeigt seine Begriffsgeschichte, die (erst) 1910 beginnt, doch im Laufe des Jahrhunderts zahlreiche Anwendungen in unterschiedlichen Feldern der Theorie und Praxis dokumentiert. So ist »das Ambivalente« zu einem wichtigen Topos transdisziplinärer Diskurse geworden, insbesondere aber auch zu einem solchen der therapeutischen Praxis. Bei alledem bietet sich ein Rekurs auf das eigene Erleben an, mithin auf die Reflexion des eigenen Selbst.

Summary:

Exploring Ambivalence
The concept of ambivalence is well known in everyday language. Yet a closer analysis of the history oft the concept since its »birth« in 1910 uncovers many facets of theoretical and practical relevance in different fields of theory and practice. The »ambivalent« became an important topic of trans-disciplinary discourses, but also in the practice of therapy. At the same time it invites to recur on one’s own experiences and the reflection of the personal self.

Résumé:

Familiendynamik Jahrgang 38, Heft 03, Juli 2013
broschiert
ISSN: 0342-2747

Autoren in dieser Ausgabe

Hans Rudi Fischer, Michael Göhlich, Horst Heidbrink, Michael Göhlich, Jörg Zirfas, Wolfgang Krüger, Steve Stiehler, Karin Wehner, Arist von Schlippe, Hans Rudi Fischer, Ulrike Borst, Hans Rudi Fischer, Fabio Sticca, Françoise Alsaker, Sonja Perren, Kurt Lüscher, Gabriele Weyand, Holger Wetjen, Ingrid Müller-Münch,


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de