Familiendynamik

Heft 04 / Oktober 2013

Pflegefamilien

Das könnte Sie interessieren

Bindung und psychische Störungen

Ursachen, Behandlung und Prävention

Verstörende Beziehungen

Psychische Erkrankungen in Familien

Kinder im Verlustschmerz begleiten

Hypnosystemische, traumafundierte Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen

Corona in der Seele

Was Kindern und Jugendlichen wirklich hilft
Diese Ausgabe erwerben
Printausgabe vergriffen, Artikel als PDF erhältlich, siehe unten
Editorial
Nr. Beschreibung
265
Ulrike Borst
Pflegefamilien professionalisieren zu wollen wäre paradox

Artikel kaufen
Im Fokus
Nr. Beschreibung
268
Zusammenfassung/Summary/Résumé
Klaus Wolf

Artikel kaufen
278
Zusammenfassung/Summary/Résumé
Anika Unterberg, Martin Schröder, Tania Pérez, Alain Di Gallo, Marc Schmid

Artikel kaufen
290
Zusammenfassung/Summary/Résumé
Gabriele Buss

Artikel kaufen
Seiten-Blicke
Nr. Beschreibung
298
Zusammenfassung/Summary/Résumé
Elisa Schmidt, Wiebke Ahrens, Lena Grones, Mira Willnath, Johannes Jungbauer

Artikel kaufen
308
Zusammenfassung/Summary/Résumé
Jeanne Rademacher, Wolfgang Lehmann, Daniel Menzel, Renè Lampe

Artikel kaufen
Über-Sichten
Nr. Beschreibung
322
Zusammenfassung/Summary/Résumé
Peter Kaiser

Artikel kaufen
Aus dem Feld - Das Interview
Nr. Beschreibung
337
»Ein Anker hat eine besondere Kraft ...«
Der israelische Psychologe Haim Omer im Gespräch mit der Familiendynamik

Artikel kaufen
Aus dem Feld - Der besondere Fall
Nr. Beschreibung
340
Barbara Kalckreuth, Wolfgang Kalckreuth, Christiane Wiesler
Werdende und junge Väter in der Säuglings-Kleinkind-Eltern-Psychotherapie
Depression und andere Reaktionen von Vätern auf Schwangerschaft, Geburt und erste Monate des Babys

Artikel kaufen
Aus dem Feld - Neue Entwicklungen
Nr. Beschreibung
346
Patrick Fassbind
Auswirkungen der Organisation des behördlichen und freiwilligen Kindesschutzes und der gesetzlichen Regelung des Obhutsentzuges auf die Platzierung von Kindern in der Schweiz

Artikel kaufen
Aus dem Feld - Feldpost
Nr. Beschreibung
334
Ulrike Borst, Arist von Schlippe, Hans Rudi Fischer
Was tun bei Wertekonflikten zwischen Therapeuten und Klienten?

Artikel kaufen
Gespiegelt - Buchbesprechungen
Nr. Beschreibung
351
Frick, Jürg
Trautmann-Voigt, Sabine; Voigt, Bernd: Jugend heute. Zwischen Leistungsdruck und Freiheit

Artikel kaufen
Jahresinhalt
Nr. Beschreibung
352
Jahresinhaltsverzeichnis 2013

gratis lesen
Familiendynamik Jahrgang 38, Heft 04, Oktober 2013
broschiert
ISSN: 0342-2747

Autoren in dieser Ausgabe

Ulrike Borst, Klaus Wolf, Marc Schmid, Anika Unterberg, Martin Schröder, Tania Pérez, Alain Di Gallo, Gabriele Buss, Elisa Schmidt, Wiebke Ahrens, Lena Grones, Mira Willnath, Johannes Jungbauer, Jeanne Rademacher, Wolfgang Lehmann, Daniel Menzel, Renè Lampe, Peter Kaiser, Arist von Schlippe, Hans Rudi Fischer, Ulrike Borst, Barbara Kalckreuth, Wolfgang Kalckreuth, Christiane Wiesler, Patrick Fassbind,


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de