Ausgehend von mütterlichen Verhaltensweisen in Spielinteraktionen mit ihren Babys, beschreibt dieser Beitrag unterschiedliche Sozialisationsstrategien. Er macht deutlich, inwiefern diese eine Anpassung an spezifische kulturelle Milieus darstellen. Anhand exemplarischer Vergleiche westlicher Mittelschichtfamilien und traditioneller nicht-westlicher Bauern wird gezeigt, wie die menschlichen Grundbedürfnisse nach Autonomie und Verbundenheit im jeweiligen Milieu beantwortet werden und als Organisator der unterschiedlichen Sozialisationsstrategien und kindlichen Entwicklungspfade wirken.
A Culture-Sensitive Look at Socialisation Models – Child-Centred versus Family-Oriented Strategies in Two Cultural Milieus
Proceeding from modes of behaviour displayed by mothers in play interactions with their babies, the article describes various socialisation strategies, indicating the extent to which these represent adaptations to specific cultural milieus. With reference to comparisons between Western middle-class families and traditional farmers, the author shows how basic human needs for autonomy and relatedness are responded to in different milieus and figure as organisers of different socialisation strategies and developmental pathways.
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos