Der Artikel gibt eine Übersicht über das mehrstufige mentalisierungs-basierte, bindungsorientierte Konzept der Ambulanz für Familientherapie des Instituts für Psychosoziale Prävention des Universitätsklinikums Heidelberg. Familien werden je nach Indikation im Einzel-Familiensetting und/oder im Gruppen-Familiensetting therapeutisch begleitet und nach der Eingangsdiagnostik einem konfliktbezogenen oder strukturbezogenen Behandlungsfokus zugeordnet. Für den strukturbezogenen Fokus wird nach einem mentalisierungs-basierten Gruppenansatz gearbeitet.
Mentalization-Based Parent-Baby-Infant Therapy – As Practised by the Outpatient Family Therapy Unit of the Institute for Psychosocial Prevention, Heidelberg University Hospital
The article provides an overview of the multi-stage, mentalization-based, attachment-oriented strategy practised by the Outpatient Family Therapy Unit of the Institute for Psychosocial Prevention at Heidelberg University Hospital. Depending on indication, families are given therapeutic care in a single-family setting and/or group-family setting. After the initial diagnosis they are allotted to a conflict-related or a structure-related treatment focus. In the latter case the approach is a mentalization-based form of group-family therapy.
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos