Die Ausgabe 4/2020 beschäftigt sich im Schwerpunkt mit aktuellen Themen in Zeiten des Coronavirus.
Maria Steinhoff, Lena Steubl und Harald Baumeister beleuchten in den Über-Sichten die therapeutische Beziehung bei Online-Therapien, auch mit Familien und Gruppen.
In seinem Fokus-Beitrag setzt sich Steffen Roth mit der Krise aus systemtheoretischer Perspektive auseinander.
Dorett Funcke untersucht die Krise im Hinblick auf die Verknüpfung von gesellschaftlicher und familialer Lebenswelt.
Rieke Oelkers- Ax, Mirko Zwack und Thomas Ax nehmen Familien in der aktuellen Krise aus (kinder-)psychiatrischer, beraterischer und juristischer Sicht in den Blick.
Stefanie Wöhl diskutiert die Rolle der Frauen in dieser Krise.
Tom Küchler widmet sich dem Arbeiten im analogen und digitalen Raum mit Hirn, Herz und Hand.
Raimund Schwendner setzt sich mit einem vernetzten urbanen Lernen auseinander.
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos