Kinderanalyse

Heft 01 / Januar 2022

Identität – von innen oder außen?

Das könnte Sie interessieren

Bindung und psychische Störungen

Ursachen, Behandlung und Prävention

Kinder im Verlustschmerz begleiten

Hypnosystemische, traumafundierte Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen

Corona in der Seele

Was Kindern und Jugendlichen wirklich hilft
Diese Ausgabe erwerben
36,00 EUR
broschiert (zum Abonnement)
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

In Ausgabe 01/2022 lesen Sie Beiträge von Daniel Barth, Patrick Gross, Esther Hutfless, Elizabeth Högger Klaus, Katrin Luise Laezer, Sebastian Thrul, Gérald Personnier u. a.

Die Themen in Ausgabe 01/2022:


EDITORIAL

Daniel Barth, Patrick Gross
Identität – von innen oder außen?


HAUPTARTIKEL

Esther Hutfless
Von Identität zu Differenz zu Alterität

Elizabeth Högger Klaus, Katrin Luise Laezer
Zum Einfluss der Traumafolgestörungen von Müttern auf die Identitätsbildung bei Kindern

Sebastian Thrul
Der junge Mann und das Meer

Gérald Personnier

Ich? – Was meinst Du?


BUCHBESPRECHUNGEN

Mathias Hirsch: Schuldgefühl
(Hans von Lüpke)

Helmwart Hierdeis: Psychoanalytische Pädagogik – Psychoanalyse in der Pädagogik
(Bernadette Strobl)

Kinderanalyse Jahrgang 30, Heft 01, Januar 2022
120 Seiten, broschiert
ISSN: 0942-6051

Autoren in dieser Ausgabe



Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de