Kinderanalyse

Heft 03 / Juli 2019

Psychoanalytische Säuglings-/Kleinkind-Eltern-Psychotherapie

Das könnte Sie interessieren

Bindung und psychische Störungen

Ursachen, Behandlung und Prävention

Kinder im Verlustschmerz begleiten

Hypnosystemische, traumafundierte Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen

Corona in der Seele

Was Kindern und Jugendlichen wirklich hilft
Diese Ausgabe erwerben
Printausgabe vergriffen, Artikel als PDF erhältlich, siehe unten

Die nächste Ausgabe der KINDERANALYSE ist ein Themenheft zu

»Psychoanalytische Säuglings-/Kleinkind-Eltern-Psychotherapie«

Inhalt


Eberhard Windaus
Editorial
S. 195

Eberhard Windaus
Psychoanalytische Behandlung von Säuglingen, Kleinkindern und ihren Eltern
S. 197

Agathe Israel
Der Vater in der psychoanalytischen Säuglings-/Kleinkind-Eltern-Psychotherapie
S. 210

Elfi Freiberger
Mummy, Daddy and me
S. 241

Angela Köhler-Weisker, Anne Schäfers
Psychoanalytische Therapie der postpartalen Depression von Mutter
und Baby im Beisein des Vaters in einem cotherapeutischen Setting
S. 261

Anna Georg, Sandra Kress, Manfred Cierpka, Svenja Taubner
Die fokussierte Säuglings-/Kleinkind- Eltern-Psychotherapie bei frühkindlichen Regulationsstörungen im Rahmen eines randomisiert-kontrollierten Studiendesigns
S. 278

Buchbesprechungen

Gertraud Diem-Wille
Pubertät – Die innere Welt der Adoleszenten und ihrer Eltern
(Evelyn Heinemann)
S. 308


Kinderanalyse Jahrgang 27, Heft 03, Juli 2019
broschiert
ISSN: 0942-6051

Autoren in dieser Ausgabe



Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de