MERKUR

Heft 01 / Januar 2010

Diese Ausgabe erwerben
Printausgabe vergriffen, Artikel als PDF erhältlich, siehe unten

"Täuschung" lautet das Leitmotiv des Januarheftes (Nr. 728).

>> Dieses Merkur-Heft digital (PDF, epub, mobi)

Der große amerikanische Philosoph John R. Searle analysiert den andauernden Kampf der Relativisten und Konstruktivisten gegen Objektivität, Rationalität, Wissenschaft – zum aktuellen Stand der Gegenaufklärung. Volker Gerhardt zeigt am exemplarischen Fall der Salzburger Festspiele, mit welcher Unverfrorenheit sogar die Kulturevents für die Reichen und Mächtigen sich mittlerweile einer antikapitalistischen Rhetorik bedienen – ein Prost auf die Armen der Welt! Michael Esders empört sich über die jüngste Perfidie der Werbefritzen: "Storytelling" als Enteignung des Erzählens. Empfehlung des Monats ist Gunter Schäbles Essay, in dem des Menschen unersättlicher Drang, Umwelt zu gestalten, Wachstum zu schaffen und selbst den Meeresboden nach Manganknollen abzusuchen, in äußerst komischer Weise geschildert wird – dem Hoffnungslosen bleibt das Gelächter. Die neuesten Machenschaften der angesagten Globalkünstler (wenn Sie mich fragen: durch die Bank Scharlatane) geißelt Wolfgang Ullrich in seiner Ästhetikkolumne; Karen Horn weist den Weg zum Ökonomie-Nobelpreis (ohne Gewähr); Peter Ulrich wirbt für einen republikanischen Liberalismus; Cord Riechelmann bewundert Alexander von Humboldt; Wolfram Hogrebe verehrt Joseph Beuys. Außerdem Nachrichten aus ziemlich exotischen Ländern: Italien, Bulgarien, der DDR und, nicht zuletzt, der Bundesrepublik.

MERKUR Jahrgang 64, Heft 728, Heft 01, Januar 2010
broschiert
ISSN: 0026-0096

Autoren in dieser Ausgabe

John R. Searle, Volker Gerhardt, Michael Esders, Gunter Schäble, Wolfgang Ullrich, Karen Horn, Cord Riechelmann, Wolfram Hogrebe, Peter Ulrich, Jakob Hessing, Carlos Widmann, Thomas Frahm, Christian Engelbrecht,


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de