MERKUR

Heft 01 / Januar 2010

Diese Ausgabe erwerben
Printausgabe vergriffen, Artikel als PDF erhältlich, siehe unten
Cord Riechelmann

Ziemlich viel Raum . Alexander von Humboldt reist durch Zentral-Asien und unterhält sich mit Darwin

« zurück zum Inhalt

Zitate:

Der Raum, den Humboldt in Zentral-Asien schreibend durchmessen hat, öffnet sich so in buchstäblich alle Richtungen: Die Berge Südamerikas sind hier genauso anwesend wie der Dalai Lama und sein Konflikt mit China. Im Ural wird die Platingewinnung im Bergbau in einen direkten Zusammenhang mit der Abholzung der Wälder gebracht. Die weitflächigen Abholzungen kannte Humboldt aus den südamerikanischen Tropen, gutheißen konnte er sie nicht: Als Klimatologe wusste er um ihre Auswirkungen auf Wetter und Wind. An den Ufern des Aralsees bemerkte er ein allmähliches Austrocknen, dessen Ursachen er in den Bewässerungskanälen sah, die den See aussaugten. Das alles zusammen führte für Humboldt zu "ziemlich bedeutenden Veränderungen in der Beschaffenheit der Erdhülle (der Atmosphäre)". Diese Veränderungen, so fügte er noch hinzu, seien ohne Zweifel wichtiger, "als man allgemein hin annimmt". Wenn Humboldts Reisegesellschaft nicht andauernd die Pferde wechseln würde, könnte man während der Lektüre von Zentral-Asien annehmen, er sei gerade erst zurückgekommen aus den Erdgasfördergebieten Eurasiens: Auch deren Beginn, mit Pipelines aus Bambusrohren, beschreibt er. Dass sich dieses ganze Unternehmen in prekären Verhältnissen bewegt, von denen keines (mit Ausnahme der Pferde vielleicht) heute erledigt ist, macht das Lesen zu einer irritierend zeitgenössischen Erfahrung. Was aber vielleicht auch daran liegt, dass die Räume sich nicht so schnell ändern.

MERKUR Jahrgang 64, Heft 728, Heft 01, Januar 2010
broschiert
ISSN: 0026-0096

Autoren in dieser Ausgabe

John R. Searle, Volker Gerhardt, Michael Esders, Gunter Schäble, Wolfgang Ullrich, Karen Horn, Cord Riechelmann, Wolfram Hogrebe, Peter Ulrich, Jakob Hessing, Carlos Widmann, Thomas Frahm, Christian Engelbrecht,


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de