MERKUR

Heft 01 / Januar 2012

Diese Ausgabe erwerben
Printausgabe vergriffen, Artikel als PDF erhältlich, siehe unten
Kay Ehling

Seelenführer und Gott der kleinen Diebe . Hermes/Merkur

« zurück zum Inhalt

Zitate:

Das Original der auf dem Merkur abgebildeten Münze dürfte um 450 vor Christus geprägt worden sein, als der Typus des jugendlichen Hermes jenen des bärtigen in Griechenland endgültig abgelöst hatte. Die Münze galt als Tetradrachme (Vierdrachmenstück), wiegt um die sechzehn Gramm und besteht aus Silber. Die Kappe ist unten mit einem Perlrand verziert. Als eine Besonderheit erweist sich der Haarzopf, den Hermes um den Hinterkopf gelegt trägt und von dem noch ein Stück hinter dem Ohr zu erkennen ist. Die nicht abgebildete Münzrückseite zeigt einen nach rechts hin stehenden prächtigen Ziegenbock mit großen gebogenen Hörnern.

MERKUR Jahrgang 66, Heft 01, Januar 2012
broschiert
ISSN: 0026-0096

Autoren in dieser Ausgabe

Christoph Schönberger, Rainer Hank, Philip Manow, Nora Markard, Michail Schischkin, Christian Demand, Karen Horn, Wolfgang Kemp, Ekkehard Knörer, Richard Schuberth, Guy Sorman, Hans Dieter Schäfer, Kay Ehling,


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de