In den vielen Artikeln überlagern sich zum Teil gänzlich unterschiedliche und kaum in Übereinstimmung zu bringende Weltsichten, die entweder auf das »grundsätzlich Gemeinsame« zielen (ohne es wirklich benennen zu können) oder die Differenz als Leitphänomen in den Vordergrund rücken. Man mag dies als immer noch virulente Diskussion zwischen »Moderne« und »Postmoderne« rubrizieren oder als Streit zwischen »Geisteswissenschaften« und »Kulturwissenschaften« verstehen. So fragwürdig manches an diesem Werk ist, als Symptom nach wie vor virulenter Konflikte in und zwischen den betroffenen Fächern kann es sehr wohl überzeugen.
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos