Die Ökonomie als Ganzes, als Kombination von kapitalistischer Praxis und Theorie, verwaltet die Grenzen des Wissens für die Gesellschaft. Dabei geht die Ökonomie mit dem Unwissen und der Unsicherheit des Menschen nicht wie mit einem Defekt um. Sie weiß, dass sie die Unsicherheit niemals kompensieren kann, immer wird die menschliche Existenz von Unwissen begleitet, in Unsicherheit eingebettet sein. Die Hauptaufgabe der ökonomischen Theorie besteht darin, für jeweils gegebene historische Situationen, für technologische und individualpsychologische wie für soziologische Ausgangsbedingungen eine Form zu finden, in der sich Wissen und Nichtwissen, Sicherheit und Unsicherheit treffen. In diesem Sinne verweist die ökonomische Theorie grundsätzlich auf die Einheit der Differenz von Wissen und Nichtwissen.
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos