Der Kragen umgibt den Hals. Der Kragen umschließt den Hals. Er schmückt ihn, verbirgt ihn; wenn hoch und steif, kratzt er die Haut unter dem Kinn. Der Henker reißt seinem Opfer den Kragen ab, bevor er seine Arbeit tut. Wenn Goethes Egmont einen schönen, langen Hals sieht, »muss ich gleich denken: der ist gut köpfen«. Über dem Kragen hüpft der Adamsapfel. Am runzeligen Hals trauert die Perle. Zur Sache, zunächst zum Hals. Er verbindet Rumpf und Kopf und enthält sehr unterschiedliche Teile, unter anderem Halswirbel, Halsschlagader, Speiseröhre, Luftröhre, Drüsen. Der Schnitt durch die Gurgel oder durch die Aorta bedeutet das Ende. Und dieser Schnitt ist vergleichsweise leicht zu vollziehen. Will einer das Herz treffen, muss er ausholen und die Lage der Rippen kennen. Für den Hals genügen eine scharfe Klinge und ein sanfter Druck. Auf einer Rangliste der gefährdeten Körperteile stünde der Hals an oberster Stelle.
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos