MERKUR

Heft 02 / Februar 2012

Diese Ausgabe erwerben
Printausgabe vergriffen, Artikel als PDF erhältlich, siehe unten
Rainer Hagen

Um Hals und Kragen . Apropos Beau Brummell und Karl Lagerfeld

« zurück zum Inhalt

Zitate:

Der Kragen umgibt den Hals. Der Kragen umschließt den Hals. Er schmückt ihn, verbirgt ihn; wenn hoch und steif, kratzt er die Haut unter dem Kinn. Der Henker reißt seinem Opfer den Kragen ab, bevor er seine Arbeit tut. Wenn Goethes Egmont einen schönen, langen Hals sieht, »muss ich gleich denken: der ist gut köpfen«. Über dem Kragen hüpft der Adamsapfel. Am runzeligen Hals trauert die Perle. Zur Sache, zunächst zum Hals. Er verbindet Rumpf und Kopf und enthält sehr unterschiedliche Teile, unter anderem Halswirbel, Halsschlagader, Speiseröhre, Luftröhre, Drüsen. Der Schnitt durch die Gurgel oder durch die Aorta bedeutet das Ende. Und dieser Schnitt ist vergleichsweise leicht zu vollziehen. Will einer das Herz treffen, muss er ausholen und die Lage der Rippen kennen. Für den Hals genügen eine scharfe Klinge und ein sanfter Druck. Auf einer Rangliste der gefährdeten Körperteile stünde der Hals an oberster Stelle.

MERKUR Jahrgang 66, Heft 753, Heft 02, Februar 2012
broschiert
ISSN: 0026-0096

Autoren in dieser Ausgabe

Ernst-Wilhelm Händler, Gunter Schäble, Berthold Franke, Markus R. Pawelzik, Andreas Dorschel, Jürgen Osterhammel, Hansjörg Küster, Valentin Groebner, Gary Gerstle, Rudolf Helmstetter, Till Dembeck, Rainer Hagen,


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de