Dass die Sphäre demokratischer Öffentlichkeit auch einem medientechnologischen Strukturwandel unterliegt, wird wohl nicht als wirklich neue Einsicht durchgehen können. Aber dass dieser Strukturwandel und seine Konsequenzen sich bereits irgendwo systematisch beschrieben fänden – und zwar diesseits breitflächiger Zeitdiagnostik à la Gesellschaft des Spektakels oder Wir amüsieren uns zu Tode , lässt sich eben auch nicht behaupten. Was Cornelia Vismanns Arbeiten für »Das Recht und seine Medien« geleistet haben, wäre, wenn ich richtig sehe, für »Die Politik und ihre Medien« erst noch zu tun.
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos