MERKUR

Heft 02 / Februar 2014

Diese Ausgabe erwerben
Printausgabe vergriffen, Artikel als PDF erhältlich, siehe unten
Rüdiger Campe

Das Argument der Form in Schlegels »Gespräch über die Poesie« . Eine Wende im Wissen der Literatur

« zurück zum Inhalt

Zitate:

»Literatur und Wissen« weist zum einen auf Transfers zwischen Literatur und Diskursen des Wissens hin, die auf der Ebene der Repräsentation verlaufen. Und dann bedeutet es zweitens auch, dass Literatur ihrerseits, in ihrem Verschiedensein oder ihrem radikalen Anderssein, einen Platz hat oder ein Symptom ist im Gefüge des Wissens einer bestimmten epistemischen Ordnung und in der Zeit ihrer Geltung.

MERKUR Jahrgang 68, Heft 777, Heft 02, Februar 2014
broschiert
ISSN: 0026-0096

Autoren in dieser Ausgabe

Horst Meier, Rüdiger Campe, Martin Sabrow, Heinrich Niehues-Pröbsting, Ute Sacksofsky, Philip Manow, Gerhard Henschel, Christian Voller, Helmut König, Leander Steinkopf, Hans Altenhein, Jens Soentgen, Günter Hack, Stephan Herczeg,


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de