Taubes´ überbordende Kritik und Polemik bedrohten ihrer Intention nach immer auch jenen akademisch zivilisierten Frieden, an dem Blumenberg gerade in Hinblick auf die Verarbeitung des Erlebten gelegen war, was sich auch daran zeigt, dass Taubes zeitlebens die Nähe jener revoltierenden Studenten suchte, denen Blumenberg durchaus reserviert begegnete. So gesehen verweist die Charakteristik der beiden Philosophen, wie sie sich aus dem Briefwechsel scheinbar zwanglos ergibt, nicht allein auf unterschiedliche Wissenschaftsstile, sondern auch auf die Frage, wie Wissenschaft für Juden nach deren Exkommunizierung aus den deutschen Geisteswissenschaften wieder möglich wäre.
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos