MERKUR

Heft 02 / Februar 2014

Diese Ausgabe erwerben
Printausgabe vergriffen, Artikel als PDF erhältlich, siehe unten
Christian Voller

Die Kunst des Defensivspiels . Der Briefwechsel zwischen Hans Blumenberg und Jacob Taubes

« zurück zum Inhalt

Zitate:

Taubes´ überbordende Kritik und Polemik bedrohten ihrer Intention nach immer auch jenen akademisch zivilisierten Frieden, an dem Blumenberg gerade in Hinblick auf die Verarbeitung des Erlebten gelegen war, was sich auch daran zeigt, dass Taubes zeitlebens die Nähe jener revoltierenden Studenten suchte, denen Blumenberg durchaus reserviert begegnete. So gesehen verweist die Charakteristik der beiden Philosophen, wie sie sich aus dem Briefwechsel scheinbar zwanglos ergibt, nicht allein auf unterschiedliche Wissenschaftsstile, sondern auch auf die Frage, wie Wissenschaft für Juden nach deren Exkommunizierung aus den deutschen Geisteswissenschaften wieder möglich wäre.

MERKUR Jahrgang 68, Heft 777, Heft 02, Februar 2014
broschiert
ISSN: 0026-0096

Autoren in dieser Ausgabe

Horst Meier, Rüdiger Campe, Martin Sabrow, Heinrich Niehues-Pröbsting, Ute Sacksofsky, Philip Manow, Gerhard Henschel, Christian Voller, Helmut König, Leander Steinkopf, Hans Altenhein, Jens Soentgen, Günter Hack, Stephan Herczeg,


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de