MERKUR

Heft 02 / Februar 2014

Diese Ausgabe erwerben
Printausgabe vergriffen, Artikel als PDF erhältlich, siehe unten
Hans Altenhein

Nachkriegslektüre

« zurück zum Inhalt

Zitate:

Was dem zeitgenössischen Leser des Merkur, obwohl er selbst seine ersten Erfahrungen mit der Sowjetischen Besatzungszone gemacht hatte, interessanterweise nicht auffiel: Die Teilung Deutschlands ist zwar ein Topos vieler Beiträge, aber der Osten ist im »europäischen Gespräch« für lange Zeit kein Thema. Immerhin berichtet Christian E. Lewalter aus allen vier Sektoren Berlins und räsoniert gelegentlich über den Marxismus, und immerhin kommt Margret Boveri (im Augustheft 1950) auf die Gegangenen und Gebliebenen in der »Ostzone« zu sprechen, wenn auch durch einen schiefen Vergleich mit 1933. Ansonsten ist Zürich der Redaktion offenbar näher als Berlin.

MERKUR Jahrgang 68, Heft 777, Heft 02, Februar 2014
broschiert
ISSN: 0026-0096

Autoren in dieser Ausgabe

Horst Meier, Rüdiger Campe, Martin Sabrow, Heinrich Niehues-Pröbsting, Ute Sacksofsky, Philip Manow, Gerhard Henschel, Christian Voller, Helmut König, Leander Steinkopf, Hans Altenhein, Jens Soentgen, Günter Hack, Stephan Herczeg,


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de