MERKUR

Heft 03 / März 2012

Diese Ausgabe erwerben
Printausgabe vergriffen, Artikel als PDF erhältlich, siehe unten
Stephan Wackwitz

8 1/2 . Spaziergänge in Tbilissi

« zurück zum Inhalt

Zitate:

Und sieht das dämonische, nächtlich von tausend Lampen beleuchtete Gerüst, unter dem 8 1/2 endet, nicht überhaupt aus wie der Fernsehturm von Tbilissi? Oder, fällt mir weiter ein, wie die futuristischen Prestigebauten aus Glas und Stahl, mit denen die Saakaschwili-Regierung am Rand der mittelalterlichen Altstadt von Tbilissi ihre Modernität demonstriert? So autobiographisch (und mehr als einmal offen narzisstisch) 8 1/2 ist, so präzis funktioniert der Film inzwischen als soziologische Beschreibung des damaligen Italien und als politisch-ästhetische Prophetie über Länder, die dem Italien der frühen sechziger Jahre heute gleichen. Zum Schluss steht nur noch ein Kind im Scheinwerferlicht. Die Fortschritte des Menschengeschlechts mögen die Rückschritte der Poesie bedingen, aber wo sich der Fortschritt mit der Vergangenheit verschlingt, entsteht für kurze Zeit eine eigene, eine achteinhalbte Poesie. Es ist die flüchtige Poesie der frühen sechziger Jahre, die von den lauten, gutorganisierten und folglich bald viel berühmteren Achtundsechzigern und ihrem Getöse – Slouching Towards Bethlehem – ausgelöscht worden ist.

MERKUR Jahrgang 66, Heft 754, Heft 03, März 2012
broschiert
ISSN: 0026-0096

Autoren in dieser Ausgabe

Thomas E. Schmidt, Stephan Wackwitz, Wolfgang Fach, Bernd Rebe, Christian Kühn, David Wagner, Bert Rebhandl, Guido Graf, Mario Polèse, Christoph Kappes, Hartmut Leppin, Maxim Biller, Christian Demand, Ekkehard Knörer,


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de