Wesentliche Glaubensinhalte des Christentums sind aus Kompensationen psychischer Defizitärzustände erwachsen und nicht aus positiver Welt- und Schöpfungsbejahung. Zu der Entstehung dieser psychischen Defizitärzustände bei seinen Jüngern nach seinem Tod hatte Jesus bereits dadurch wesentlich beigetragen, dass er ihnen mit dem Versprechen des nahen Gottesreiches eine wirklichkeitsverneinende Glaubensbotschaft vermittelt hatte: Die irreale Verspanntheit seiner Gottesreichserwartung konnte nur in der realen Verzweiflung seiner verwaisten Anhänger enden. Und die Irrealität des zentralen Glaubensversprechens hat fortzeugend weitere Irrealitäten seiner Interpreten ausgelöst, beginnend mit der haarsträubenden Deutung vom elendiglichen Kreuzestod Jesu als sühnenden Opfergang für uns.
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos