MERKUR

Heft 03 / März 2012

Diese Ausgabe erwerben
Printausgabe vergriffen, Artikel als PDF erhältlich, siehe unten
Maxim Biller

Die Freiheitsfalle . Mathias Döpfner liest aus seinem Buch

« zurück zum Inhalt

Zitate:

Wenn Mathias Döpfner nicht gerade aus seinem seltsamen Freiheitsbuch las, machte der frühere Stern - und Tempo -Chefredakteur Michael Jürgs mit ihm Talkshow oder hinderte ihn daran, noch länger daraus vorzulesen. Jürgs war gereizt, und seine Fragen waren gemein und wirr, und Döpfner antwortete mal ängstlich, mal ausweichend, und plötzlich merkte ich, dass nicht nur die beiden Männer auf der Bühne durcheinander waren. Alle im Weinkeller des Borchardt waren durcheinander. Die berühmten Politiker, ihre Leibwächter, die hübschen alten Blondinen und die noch älteren Journalisten – und vor allem die vielen Axel-Springer-Angestellten, die an diesem Abend hierher gekommen waren, obwohl sie wussten, dass es peinlich ist, dem Chef so offensichtlich zu schmeicheln.

MERKUR Jahrgang 66, Heft 754, Heft 03, März 2012
broschiert
ISSN: 0026-0096

Autoren in dieser Ausgabe

Thomas E. Schmidt, Stephan Wackwitz, Wolfgang Fach, Bernd Rebe, Christian Kühn, David Wagner, Bert Rebhandl, Guido Graf, Mario Polèse, Christoph Kappes, Hartmut Leppin, Maxim Biller, Christian Demand, Ekkehard Knörer,


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de