MERKUR

Heft 03 / März 2015

Diese Ausgabe erwerben
Printausgabe vergriffen, Artikel als PDF erhältlich, siehe unten
Philip Manow

Politikkolumne . Demokratie und Architektur

« zurück zum Inhalt

Zitate:

Ist das das Spezifische an der politischen Architektur der Demokratie, dass sie nie ohne eine völlig autonome Reaktion ihres Adressaten, des souveränen Volks, entstehen kann (und Teil seiner unvorhersehbaren Reaktion die Umnutzung vordemokratischer Architektur ist)? Und dass überhaupt das souveräne Volk zugleich Schöpfer und Adressat dieser Architektur ist, sie also nur als eine Form der kollektiven Selbsteinwirkung verstanden werden kann?

MERKUR Jahrgang 69, Heft 790, Heft 03, März 2015
104 Seiten, broschiert
ISSN: 0026-0096

Autoren in dieser Ausgabe

Burkhard Müller, John Keane, Franziska Davies, Philip Manow, Werner Plumpe, Thomas Meyer, Hans-Peter Müller, Carlos Spoerhase, Christiaan Lucas Hart Nibbrig, Walter Grasskamp, Günter Hack, Stephan Herczeg,


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de