Die Ironie des Vorgangs besteht darin, dass die peinliche Befolgung bürokratischer Abläufe die Macht der Bürokraten nicht erweitert, sondern ganz im Gegenteil gerade beschränkt. Machen sie ihre Arbeit gut, bringen sie sich als Individuen gleichermaßen zum Verschwinden. In der Hand hätten sie den Bürger nur, wenn sie jenseits der eng definierten Ermessensspielräume des Rechtsstaats aus eigener Machtvollkommenheit auf dessen »Bedürfnisse« eingehen könnten. Das wären dann sizilianische Verhältnisse. In den »failing states« der Europäischen Union hat das Bürokratiedefizit zu einer Unterentwicklung von Demokratie und Rechtsstaat geführt. Im Athener Parlament beschlossene Steuergesetze gelten im Land ebenso wenig wie auf einem sizilianischen Dorf die bürgerlichen Rechte aus der republikanischen Verfassung Italiens.
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos