MERKUR

Heft 04 / April 2012

Diese Ausgabe erwerben
Printausgabe vergriffen, Artikel als PDF erhältlich, siehe unten
Ralph Bollmann

Lob der Bürokratie

« zurück zum Inhalt

Zitate:

Die Ironie des Vorgangs besteht darin, dass die peinliche Befolgung bürokratischer Abläufe die Macht der Bürokraten nicht erweitert, sondern ganz im Gegenteil gerade beschränkt. Machen sie ihre Arbeit gut, bringen sie sich als Individuen gleichermaßen zum Verschwinden. In der Hand hätten sie den Bürger nur, wenn sie jenseits der eng definierten Ermessensspielräume des Rechtsstaats aus eigener Machtvollkommenheit auf dessen »Bedürfnisse« eingehen könnten. Das wären dann sizilianische Verhältnisse. In den »failing states« der Europäischen Union hat das Bürokratiedefizit zu einer Unterentwicklung von Demokratie und Rechtsstaat geführt. Im Athener Parlament beschlossene Steuergesetze gelten im Land ebenso wenig wie auf einem sizilianischen Dorf die bürgerlichen Rechte aus der republikanischen Verfassung Italiens.

MERKUR Jahrgang 66, Heft 755, Heft 04, April 2012
broschiert
ISSN: 0026-0096

Autoren in dieser Ausgabe

Ralph Bollmann, Helmut Fangmann, Benno Heussen, Adam Krzemiński, Birgit Recki, Jürgen Kaube, Michael Maar, Rosten Woo, Martin Urmann, Michael Esders, Wolfgang Marx, Kai Spanke, Christian Demand, Ekkehard Knörer,


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de