MERKUR

Heft 04 / April 2013

Diese Ausgabe erwerben
Printausgabe vergriffen, Artikel als PDF erhältlich, siehe unten
Christian Demand

Designkolumne . »Das Glück ist wichtiger als das Prinzip«

« zurück zum Inhalt

Zitate:

Das neurathsche Darstellungssystem folgte wenigen, sehr einfachen Regeln. Dem Anspruch nach sollte es jedermann unabhängig vom Bildungsstand ohne weitere Einweisung einleuchten und zugleich gestatten, auch komplizierte Sachverhalte in anschaulicher Form leicht fasslich wiederzugeben. Die konkrete grafische Umsetzung seiner Vision einer ikonischen Universalsprache lag größtenteils in den Händen des leitenden Grafikers seines Museums, Gerd Arntz, eines jungen deutschen Künstlers mit besonderem Talent für ikonische Verknappung und Vereindeutigung, der Neurath durch seine Arbeiten für linke Zeitschriften aufgefallen war. Viele der über viertausend von Arntz entwickelten Piktogramme werden noch heute weltweit verwendet.

MERKUR Jahrgang 67, Heft 767, Heft 04, April 2013
broschiert
ISSN: 0026-0096

Autoren in dieser Ausgabe

Lothar Müller, Wolfgang Hagen, Anke te Heesen, Niels P. Petersson, Jürgen Kaube, Christian Demand, Klaus Birnstiel, Gerhard Henschel, Jens Soentgen, Helmut König, Jochen Rack, Stephan Herczeg,


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de