Wer beginnt, von sich selbst zu sprechen, begibt sich aufs Glatteis. Wird ein akademischer Intellektueller vom breiteren Publikum auch noch bejubelt, riskiert er nicht nur einfach den Neid seiner bestallten Kollegen, sondern auch die Schmälerung oder gar den Verlust seiner Reputation in der scientific community . Gerade in Deutschland ist die Unverkäuflichkeit akademischer Bücher noch immer ein Qualitätskriterium, und wer am Markt reüssiert oder sogar einen kleinen geheimen Bestseller landet, muss damit rechnen, verstoßen zu werden. Dabei hat Erinnerungs- und anderes persönliches Schrifttum ihrer Mitglieder die Gelehrtenrepublik schon immer in den Bann gezogen. Das intellektuell fundierte Erzählen im Graubereich von Lebensbeschreibung, authentisch anmutender Zeitgeschichte und höchstpersönlicher Testamentsvollstreckung schon vor dem eigenen Ableben hat lange Traditionen.
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos