Die aktuelle Diskussion um Privatsphäre und Selbstvermessung ist eine neue Runde dieser Auseinandersetzung mit der Frage, was eigentlich passiert, wenn das bisher Unsichtbare sichtbar gemacht wird. Und wahrscheinlich hat die Hinwendung zum privaten Datensammeln auch damit zu tun, dass mittlerweile die halbe Welt uns bis auf die Knochen durchleuchtet und über detaillierte Daten aus unserem Privatleben und Konsumverhalten verfügt, nur wir selbst nicht. Schließlich ist die Quantified-Self-Bewegung auch eine Reaktion auf das zunehmende Wissen darüber, wie Wahrnehmung und Erinnerung uns systematisch in die Irre führen. Die sich in den letzten zwanzig Jahren mehrende Forschung auf diesem Gebiet und Bestseller wie Dan Arielys Predictably Irrational untergraben das Vertrauen in die Rationalität des eigenen Verhaltens und unserer Erklärungen für dieses Verhalten.
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos