Im Erfolg der Piraten zeigt ein neuer Zeitgeist seine Konturen. Folgt man dieser Prämisse, stellen sich andere Fragen: Warum gibt es gerade jetzt eine neue Partei? Warum ist ihr zentrales Thema das Internet? Warum ist die Partei so attraktiv? Welche Ideologien, welche individuellen Wünsche, welche kollektiven Erwartungen führen zum Erfolg der Piratenpartei? Und weiter: Welche Erwartungen weckt die Piratenpartei selbst? Wie kann sie ihnen entsprechen? Welche Potentiale für politische Enttäuschung bauen sich im selben Zug wie die Erwartungen auf? Noch sitzt die Piratenpartei nicht im Bundestag. Sie muss und kann noch keine politischen Versprechen einlösen. Was aber wird passieren, wenn die Ideen plötzlich institutionalisiert werden müssen?
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos