Im Aufmacher des Maihefts (Nr. 768) gibt Heinrich Bosse aktuellen Diskussionen um die Inflation der Noten in Schule und Universität eine geschichtliche Tiefendimension. Im historischen Rückblick wird allerdings nur umso deutlicher, wie sehr derzeit die Administration Überhand nimmt. Der Soziologe Ulrich Bröckling sichtet die aktuell um sich greifende Burnout-Metaphorik in der Tages- und Wochenpresse sowie der Ratgeberliteratur – und zwar in gegenwartsdiagnostischer Absicht.
>> Dieses Merkur-Heft digital (PDF, epub, mobi)
Rembert Hüser nimmt den Leser mit auf einen abenteuerlichen Parcours, auf dem sich so unerwartet wie plausibel die Peanuts des Charles M. Schulz und Adorno in der Musik von Beethoven begegnen. Und Christian Demand porträtiert den Kunstkritiker (und Künstler) Hans Platschek, der zu den scharfsinnigsten und wortmächtigsten Beobachtern des Kunstbetriebs der Bundesrepublik gehörte.
Im Kolumnenteil gibt es eine Premiere: Der Literaturwissenschaftler Eckhard Schumacher beginnt eine Kolumne zum Thema »Pop« und denkt in der ersten Folge unter anderem über Fragen der »Sophistication« nach. In ihrer letzten Philosophiekolumne unternimmt Birgit Recki einen Streifzug durch den aktuellen Stand der philosophischen Anthropologie. Wolfgang Matz hat die in Frankreich jüngst erschienenen Tagebücher von Romain Rolland und Julien Gracq gelesen, und Valentin Groebner lernt in Albrecht Koschorkes umfassend angelegtem Grundzügen einer Allgemeinen Erzähltheorie viel über Vieles – und bleibt doch etwas ratlos zurück.
Horst Meier hatte eigentlich nicht vor, noch einmal etwas über die Endlosdebatte zum NPD-Verbot zu schreiben – umso klarer fällt nun seine Ablehnung des jüngsten Verbotsantrags aus. Was vom revolutionären Rücktritt Papst Benedikts XVI. zu halten ist, erklärt Michael Stallknecht. Günter Hack fragt mit dem Philosophen Francois Laruelle, was es heißt, den Bienenfresser zu fotografieren. Und Stephan Herczeg setzt sein Journal fort.
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos