MERKUR

Heft 05 / Mai 2013

Diese Ausgabe erwerben
Printausgabe vergriffen, Artikel als PDF erhältlich, siehe unten
Rembert Hüser

Adorno in Dosen

« zurück zum Inhalt

Zitate:

Der unausgeführte Hintergrund, die Dominanz des Negativraums, war die formalästhetische Innovation, die die minimalistischen Peanuts in den Zeitungscomic eingeführt hatten. Das Offengelassene. Ob das, was Lucy sprüht, Sound ist oder Bild oder beides, lässt sich im Comic Strip nicht entscheiden. Lucy macht ein Geräusch und malt ein Bild. Statt einer klar konturierten Sprechblase kommuniziert in diesem Strip eine Wolke. »[K]ein Gegenstand, sondern ein Werden ... ein Ereignis der Wahrnehmung, das an der Schwelle des Sichtbaren passiert ... ein Handeln ohne Handelndes.« Eine Wolke mit Elementen eines Bausatzes. Näher an einer Gedankenblase als einer Aussage. Wir befinden uns im Raum der historischen Mediendifferenz.

MERKUR Jahrgang 67, Heft 768, Heft 05, Mai 2013
broschiert
ISSN: 0026-0096

Autoren in dieser Ausgabe

Heinrich Bosse, Ulrich Bröckling, Rembert Hüser, Christian Demand, Eckhard Schumacher, Birgit Recki, Valentin Groebner, Horst Meier, Michael Stallknecht, Günter Hack, Stephan Herczeg,


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de