MERKUR

Heft 05 / Mai 2013

Diese Ausgabe erwerben
Printausgabe vergriffen, Artikel als PDF erhältlich, siehe unten
Christian Demand

Heiliger Narr . Über den Maler und Essayisten Hans Platschek

« zurück zum Inhalt

Zitate:

Platscheks Verrisse dokumentieren die Empörung eines überzeugten Modernisten, für den die Kunst nicht so sehr eine ästhetische Angelegenheit war als vielmehr eine moralische Haltung – eine Unbedingtheit, die vom Künstler unter allen Umständen einen aufrechten Gang fordert und keine billigen Gags und einfachen Rezepte duldet. Der Polemiker Platschek war also zuallererst Moralist. Er war zutiefst davon überzeugt, dass es gute und schlechte Kunst beziehungsweise Kunst und Nichtkunst gibt und dass der Unterschied aus Können plus Haltung besteht. Das ist die größtmögliche Schieflage, in die man gegenüber dem zeitgenössischen Kunstbetrieb geraten kann.

MERKUR Jahrgang 67, Heft 768, Heft 05, Mai 2013
broschiert
ISSN: 0026-0096

Autoren in dieser Ausgabe

Heinrich Bosse, Ulrich Bröckling, Rembert Hüser, Christian Demand, Eckhard Schumacher, Birgit Recki, Valentin Groebner, Horst Meier, Michael Stallknecht, Günter Hack, Stephan Herczeg,


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de