MERKUR

Heft 05 / Mai 2013

Diese Ausgabe erwerben
Printausgabe vergriffen, Artikel als PDF erhältlich, siehe unten
Eckhard Schumacher

Popkolumne . Ambivalenz, Obskurität, Sophistikation

« zurück zum Inhalt

Zitate:

Die Tatsache, dass der Popdiskurs dem Bildungskanon der Kultiviertheit einen alternativen, nicht minder rigide konturierten Kanon entgegensetzt, der als implizit bleibendes Wissensreservoir in der Regel auch nur implizit kommuniziert wird, ist in ihren Konsequenzen bislang ebenso wenig analysiert worden wie die Mechanismen, durch die situationsbedingte Distinktionsgesten und hedonistisch abgefederte ästhetische Strategien im Schreiben über Pop in ideologische Positionierungsmanöver umschlagen können.

MERKUR Jahrgang 67, Heft 768, Heft 05, Mai 2013
broschiert
ISSN: 0026-0096

Autoren in dieser Ausgabe

Heinrich Bosse, Ulrich Bröckling, Rembert Hüser, Christian Demand, Eckhard Schumacher, Birgit Recki, Valentin Groebner, Horst Meier, Michael Stallknecht, Günter Hack, Stephan Herczeg,


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de