MERKUR

Heft 05 / Mai 2013

Diese Ausgabe erwerben
Printausgabe vergriffen, Artikel als PDF erhältlich, siehe unten
Birgit Recki

Philosophiekolumne . Der großgeschriebene Mensch

« zurück zum Inhalt

Zitate:

Die Pauschalverwerfung von Anthropologie gehört seit gut einem Jahrzehnt der Vergangenheit an. Zwar wirkt die langehin subkulturell gepflegte Berührungsscheu hier und dort noch nach. So etwa, wenn ein überwältigender Forschungsbericht über die europäische Ubiquität der archaischen Rundbautenarchitektur im Vorwort auch dafür gelobt wird, dass sich die Autorin der anthropologischen Deutung ihrer Befunde enthält. Doch überwiegend trauen sich die Philosophie und befreundete Geisteswissenschaften nicht allein im Blick auf die Diachronie der historischen Entwicklung, sondern auch auf die Synchronie der ethnischen Vielfalt die Abstraktion wieder zu. In der ideengeschichtlichen Aufarbeitung historischer Positionen wie in der systematischen Aktualität ist die Frage wieder zugelassen: »Was ist der Mensch?«

MERKUR Jahrgang 67, Heft 768, Heft 05, Mai 2013
broschiert
ISSN: 0026-0096

Autoren in dieser Ausgabe

Heinrich Bosse, Ulrich Bröckling, Rembert Hüser, Christian Demand, Eckhard Schumacher, Birgit Recki, Valentin Groebner, Horst Meier, Michael Stallknecht, Günter Hack, Stephan Herczeg,


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de