MERKUR

Heft 05 / Mai 2013

Diese Ausgabe erwerben
Printausgabe vergriffen, Artikel als PDF erhältlich, siehe unten
Valentin Groebner

Überschwängliche Ausnüchterung . Albrecht Koschorke erzählt von sich

« zurück zum Inhalt

Zitate:

Erzählungen handeln von abgeschwächten, uneindeutigen Kausalitäten. Sie müssen einen Bruch mit den Erwartungen der Zuhörer vollziehen, aber dieser Bruch muss selber neuen Sinn erzeugen. »Spannung ist die Kombination von Überraschung und befriedigter Erwartung.« Glaubwürdig, so Koschorke, sei derjenige, der eine Anomalie erzählerisch mit einem Akteur und einer Absicht versehen kann. Ohne Helden geht das nicht: »Der Held ist unverzichtbar, weil er erfolgreich Sinn reduziert.« Kommt Ihnen der Sound bekannt vor, das kühle Understatement, die ironische Verdichtung, aber plus großer Geste der allgemeingültigen Definition?

MERKUR Jahrgang 67, Heft 768, Heft 05, Mai 2013
broschiert
ISSN: 0026-0096

Autoren in dieser Ausgabe

Heinrich Bosse, Ulrich Bröckling, Rembert Hüser, Christian Demand, Eckhard Schumacher, Birgit Recki, Valentin Groebner, Horst Meier, Michael Stallknecht, Günter Hack, Stephan Herczeg,


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de