MERKUR

Heft 05 / Mai 2014

Diese Ausgabe erwerben
Printausgabe vergriffen, Artikel als PDF erhältlich, siehe unten
Thomas Steinfeld

General Stumm betritt die Bibliothek . Über Wissenschaft, Theorie und Methode in der Philologie

« zurück zum Inhalt

Zitate:

Die Literatur – wie im Übrigen auch die Sprache, aber das ist ein anderes und ebenfalls sehr weites Feld – ist kein Objekt im wissenschaftlichen Sinne. Ein wirklich für andere verfasstes Werk wird nur dadurch zu einem objektiv vorhandenen Gegenstand, dass man ihm den Anspruch auf andere verweigert und damit das Wesentliche an ihm. Oder anders gesagt: Man spricht zwar analytisch über Literatur, und man kann das auch tun. Aber keine Rede genügt, um hinreichend sagen zu können, was ein poetischer Text ist.

MERKUR Jahrgang 68, Heft 780, Heft 05, Mai 2014
94 Seiten, broschiert
ISSN: 0026-0096

Autoren in dieser Ausgabe

Thomas Steinfeld, Martin Sabrow, Claudia Basrawi, Jonathan Lethem, Eckhard Schumacher, Susanna Elm, Michael Rutschky, Stephan Lessenich, Rudolf Burger, Susanne Röckel, Jens Soentgen, Stephan Herczeg,


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de