MERKUR

Heft 05 / Mai 2014

Diese Ausgabe erwerben
Printausgabe vergriffen, Artikel als PDF erhältlich, siehe unten
Susanna Elm

Neues aus der Alten Welt (II) . Die Spätantike oder der lange Schatten von Edward Gibbon

« zurück zum Inhalt

Zitate:

Neuere Forschungen zeigen, dass das 4. und frühe 5. Jahrhundert das waren, was ein anonymer spätantiker Autor als das »goldene Zeitalter« bezeichnete. Die Einschätzung dieses Zeitgenossen wird von den Arbeiten der Archäologen zur Spätantike eindrucksvoll bestätigt. Ihre Ergebnisse werden von neuen Verfahren der Datenauswertung unterstützt, der survey archaeology auf der Basis allen Nutzern des Internet bekannter Kartierungstechniken; ebenso von Methoden, die es erlauben, große Materialmengen – Münzen, beispielsweise – auszuwerten, kurz: mittels der digital humanities . Die damit gewonnen Einsichten erlauben im Zuge des material turn neue Lesarten vorhandener Texte des »goldenen Zeitalters«.

MERKUR Jahrgang 68, Heft 780, Heft 05, Mai 2014
94 Seiten, broschiert
ISSN: 0026-0096

Autoren in dieser Ausgabe

Thomas Steinfeld, Martin Sabrow, Claudia Basrawi, Jonathan Lethem, Eckhard Schumacher, Susanna Elm, Michael Rutschky, Stephan Lessenich, Rudolf Burger, Susanne Röckel, Jens Soentgen, Stephan Herczeg,


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de