Outlooks Härte darf man nicht unterschätzen. Maschinen sollen Arbeit abnehmen, so glaubt man, damit man sich auf wichtigere Dinge konzentrieren kann. Doch schon John Stuart Mill erklärte in seinen Grundsätzen der politischen Ökonomie , es sei fraglich, ob alle bisher gemachten mechanischen Erfindungen die Tagesmühe auch nur eines einzigen menschlichen Wesens erleichtert haben. Karl Marx, der diesen Satz im Kapital zitiert, kommentiert dazu süffisant: »Solches ist auch keineswegs der Zweck der kapitalistisch verwandten Maschinerie.« Sie sei vielmehr ein Mittel zur Ausbeutung. Sie hilft, mehr in immer kürzerer Zeit zu produzieren.
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos